
Mehr als ein Jahr ist vergangen seit der Veröffentlichung von SUFFOCATION’s hoch gelobten »Pinnacle Of Bedlam«. Nun kündigen die New York Extreme Metaller ihre Rückkehr nach Europa für diesen Sommer an. Nach der umfangreichen “Despise The World European Tour” im vergangenen Jahr, werden SUFFOCATION zahlreiche Clubshows sowie auf einigen Festivals spielen.
An der Seite von SUFFOCATION werden die aus Denver, CO stammenden Thrasher HAVOK, die bereits auf der vorherigen Tour als Support dabei waren und die aus Athens, Ohio stammenden Metaller SKELETONWITCH. Sein. SUFFOCATION über die Tour: “SUFFOCATION werden erneut diesen Sommer Europa auseinander nehmen! Unsere vor Kraft strotzende Tour wird den Speed und Thrash und unzählige Tonnen Brutalität der unvergleichlichen SKELETONWITCH bieten. Wir hoffen, dass ihr alle zu den Gigs kommt und einiges an überschüssiger Aggression ablassen könnt und uns zeigt, wie sehr ihr Speed, Thrash und Death Metal liebt!!!! Wir freuen uns, euch bei den Festival und den Club Shows im Sommer zu sehen!“
*mit HAVOK und SKELETONWITCH
Quelle & Bild: Nuclear Blast Records Records
Bereits im Februar 2019 servierten uns die 2001 gegründeten Franken M.I.GOD. ihren neusten Leckerbissen "Specters On Parade". Ich sagte: Leckerbissen - ja, denn auf dem 2019er Album befinden sich einige Tracks, die uneingeschränkte Beachtung einfordern.
Irgendwie müssen unserem René die 2012 gegründeten Schweden Brothers Of Metal ins Getriebe seines heimischen Players geraten sein. Zumindest scheint es ihm das ursprünglich in Eigenregie veröffentlichte Album "Prophecy Of Ragnarök" mehr als angetan zu haben. Doch lest selbst, warum Ten-Points Snider so aus dem Häuschen ist.
An "Meta*Elle" nagt nun schon 2 Monate der Zahn der Zeit. Grund genug, sich den mageren drei Songs voll uns ganz hinzugeben. Das letzte vertonte Lebenszeichen von Bandkopf Flo, stammt in der Tat aus dem Jahre 2014. Damals firmierte man noch unter dem Namen The Trollenberg Terror.
Rob Holliday, der Gitarrist, der bei Kultformationen wie Marilyn Manson oder auch The Prodigy sein Unwesen trieb, legt - mit seiner einst im Jahre 2000 gegründeten Band Sulpher - das zweite Langeisen ins Feuer. Dass wir es hier mit 'ner modernen Ausrichtungen zu tun bekommen, dürfte wohl jedem klar sein.
Es kann einfach nichts anbrennen im Hause Beyond The Black. Dafür sorgt seit Jahren ein starkes Team im Rücken der talentierten Sängerin Jennifer Haben. Auch 2018 rücken die Songs bereits nach dem ersten Durchgang direkt ins Zentrum des Gefallens.