Ein wahnsinniges Osterwochenende! Sonata Arctica spielten in Berlin, Gamma Ray in Hamburg und es stand jeweils ein Face To Face Interview auf dem Plan. Na klar, wie immer Stau, wie sollte es auch anders sein, nur diesmal hatten wir eben einen Termin mit Tony Kakko von Sonata Arctica. Langsam wurde ich nervös und ich begann den Berliner Stau zu hassen, da half auch keine Musik mehr, denn diese Gelegenheit würde sich uns nicht wieder so schnell bieten. Während wir uns durch die maroden Straßen von Berlin quälten, kämpfte sich unser Jan in Hamburg über den hoffnungslos überfüllten Hauptbahnhof der Hansestadt, denn auch er hatte die freudige Aufgabe - im Hamburger Docks - ein Interview zu führen, nämlich mit keinem Geringeren, als Michael Ehré von Gamma Ray. Beide Interviews werden wir in Kürze auf metaltalks.de veröffentlichen.
Noch völlig überwältigt - vom Zusammentreffen mit dem sympatischen Finnen - warteten wir geduldig darauf, dass sich endlich die Türen des C-Clubs öffnen würden, doch irgendwie passten 2 Dinge nicht in unsere Welt: 1. Es standen nur ca. 10 Fans vor dem Club. 2. Auch kurz vor offiziellem Einlass, waren es nur unwesentlich mehr Nasen. Uns schwante Böses, denn Berlin ist wahrlich kein Pflaster für Melodic Metal. Vermutlich lag es an den Zeiten, die via Internet publiziert wurden. Allen Befürchtungen zum Trotze, füllte sich der Laden gegen 20.30 Uhr erstaunlich schnell. Der Abend war gerettet und somit konnten sich auch Trick Or Treat über eine angemessene Publikums-Dichte freuen. Uns waren die Italiener bis dato gänzlich unbekannt, ein Grund mehr, dem Treiben auf der Bühne intensive Aufmerksamkeit zu schenken.
Legenden, Helden, Vorbilder. Schon Genrationen vor uns feierten die "gefährlichste" Band der Welt. Mit ihren Skandalen, Drogen & Alkoholkonsumen machten GUNS' N ROSES nicht nur Schlagzeilen, sie wurden durch ihre Musik zu einer Art aggressivem Kult der 80er und 90er Jahre. Wer in dieser Zeit aufgewachsen ist, die Band vllt. das ein oder andere Mal live sah, weiß sicherlich, wovon ich spreche.
Weiterlesen ...Feldbrand Festival? Sicherlich ein Erntedankfest, das wie so viele Events im Herbst dem huldigt, was der Mensch Mutter Erde mühevoll abgerungen hat, um es zu vergären, zu brennen und zu verehren. Nicht schlecht, dachte ich und machte mich auf ins malerische Willmersdorf nahe der Stadt Bernau, die schon im Mittelalter über die Grenzen hinaus für ihre Braukunst bekannt war.
Weiterlesen ...Nachdem Cattle Decapitation bereits im Frühjahr im Rahmen der Tyrants of Death Tour die Grundfeste der europäischen Clubs eingerissen haben, sattelte das Death-Grind-Quartett aus San Diego wieder die Pferde, um unter dem Banner "The European Extinction" die Begleitmusik für das Aussterben des Kontinents zu liefern.
Weiterlesen ...Himmel, Arsch und Wolkenbruch - war das ein Event! Zwar können wir nur vom Samstag berichten - Asche auf unser Haupt - doch um sich einen Eindruck von den Gegebenheiten und der Organisation zu verschaffen, reichte der finale bzw. letzte Tag allemal aus.
Weiterlesen ...Rage haben sich auf dem neuen Album schlichtweg aufs Wesentliche Konzentriert. Gut so! Kein unnötiger Symphonic-Ballast, einfach geradewegs auf die Augen! Bezüglich des Wertes auf der Härteskala möchte ich das neue Album fast in die Kategorie Melodic Thrash stecken.
Weiterlesen ...